Hydrotherapie / Unterwasserlaufband
Die Therapie auf dem Unterwasserlaufband ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Hundephysiotherapie, welche es ermöglicht Therapie- und Rehabilitationszeiräume zu verkürzen und effektiver zu gestalten.
Die Aquatherapie beruht auf dem dem folgenden Prinzip:
Der Körper erfährt im Wasser Auftrieb, folglich werden die auf den Bewegungsappsrat einwirkenden Gewichtskräfte reduziert. Somit werden Skelettsystem und Gelenke des erkrankten Hundes entlastet und eine effektive Bewegungstherapie ermöglicht.
Gleichzeitig bietet das umgebende Wasser dem Körper einen Widerstand, dieser ermöglicht einen schonenden Aufbau der Muskulatur.
Zusammenfassend wirkt die Hydrotherapie sehr positiv auf Skelett, neuro-muskuläres, Herz-Kreislauf- und Atmungssystem.
Anwendungsgebiete:
- präoperative Knditionierung
- postoperative Rehabilitation
- Erkrankungen im skelettären Bereich: Dysplasien, Arthrosen, Spondylosen, insbesondere HD, ED, OCD, Patella Luxation, u.s.w.
- Erkrankungen im Muskulären Bereich
- Verletzungen von Bändern, Sehnen & der Wirbelsäule
- Bandscheibenvorfälle
- Training gegen Übergewicht
- Ausdauer- und Muskelaufbau für Sport- und Leistungshunde