Lasertherapie
Mit Hilfe niederenergetischer Lichtimpulse u.a. im infraroten Lichtspektrum werden gestörte Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene so angeregt, dass die betroffenen Zellen und Gewebe wieder im Stoffwechseloptimum arbeiten können.
Auf diese Weise werden die verschiedensten Zellen des Körpers und damit im therapeutischen Bereich die Regeneration von in ihrem Stoffwechsel gestörten Zellen und von erkrankten Geweben nachhaltig und ohne Hitzeeinwirkung oder andere Nebenwirkungen gefördert.
Low Level Lasertherapie fördert somit die Regeneration von z.B.
- Muskeln, Bändern und Sehnen, auch bei Muskelkater
- Lymph- und Blutgefäßen nach Defekten
- Ergüssen, z.B. Schwellungen nach Operationen
- Haut und Schleimhäuten bei Entzündungen
Quelle: Peter Rosin Tiergesundheit
Indikationsbereich / Wirkungsspektrum
- analgetische
- antiphlogistische
- antiödematöse
- durchblutungsfördernde
- immunstimulierende
- wundheilungsfördernde
- nervenregenerierende und
- akupunkturpunktstimulierende Wirkung
Anwendungsgebiete / Indikationen:
- Wundheilungsstörungen
- Arthrosen
- Myogelosen
- Myopathie, Tendopathie
- Lumbalgie
- Neuralgien
- Förderung der Wundheilung nach operativen Eingriffen
- Narbenentstörung
- lokale Schmerzlinderung